altissimo.png wehntal.png
  • Aktivitäten-Kalender
  • Fahrdienst Wehntal 60+
  • Halbjahrestreffen
  • Easy Going
  • Erzählcafé
  • Digital
  • Gespräch mit einem Gast
  • Altersfragen / Gesundheit
  • Gemeinsam Handarbeiten
  • Konversations-Gruppen
  • Kultur und Reisen
  • Lunchkonzerte
  • Miteinander singen
  • Spielnachmittage
  • Stammtisch
  • Yoga auf dem Stuhl
  • Organisation und Dokumente
  • Finanzierung
  • Mitglied werden
  • Vorstand / Kontakte
  • Geschichte
  • Links

Gespräch mit einem Gast

Alle zwei bis drei Monate wird ein Gast zu einem Gespräch über ein gesellschaftlich relevantes Thema eingeladen. Die Gesprächsleitung strukturiert das Thema und bezieht auch die Fragen, Erfahrungen, Ergänzungen und Meinungen der Teilnehmenden mit ein. Das Themenspektrum umfasst insbesondere Regionales von allgemeinem Interesse. Dazu gehören auch Aspekte aus Wirtschaft, Politik oder Geschichte über die Region hinaus. Ausgangspunkt der Gespräche ist stets Biographisches der eingeladenen Person. Als Gäste werden kompetente Wehntaler/innen und auch externe Referent/innen angefragt.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Den Teilnehmenden entstehen keine Kosten. 

Gespräch mit Madeleine

Bisherige Angebote:

 

Di 29. Okt 2024 16:00 Uhr, Schleinikon, Gemeindesaal

Gespräch mit Ueli Stauffacher
Museumsleiter auf Schloss Kyburg


 

Di 27. Aug 2024 16:00 Uhr, Schleinikon, Gemeindesaal

Gespräch mit Trudy Dacorogna-Merki
Schöfflisdorf


 

Di 14. Mai 2024 16:00 Uhr, Schleinikon, Gemeindesaal

Gespräch mit Marti Christener
Schöfflisdorf


 

Di 30. Jan 2024 16:00 Uhr, Schleinikon, Gemeindesaal

Gespräch mit Evelyne Güntlisberger
Präsidentin Natur- und Vogelschutzverein Wehntal


 

Di 31. Okt 2023 16:00 Uhr, Schleinikon, Gemeindesaal

Gespräch mit René Ammann
René Ammann aus Schöfflisdorf erzählt aus seiner vielseitigen Lebensgeschichte.


 

Di 14. März 2023 16:00 Uhr, Schleinikon, Gemeindesaal

Gespräch mit Regina Stadler
Schulleiterin Schule Wehntal


 

Di 31. Jan 2023 16:00 Uhr, Schleinikon, Gemeindesaal

Gespräch mit Bernard Terrier
Dr.med., Rheumatolge


 

Di 30. Aug 2022 16:00 Uhr, Schleinikon, Gemeindesaal

Gespräch mit Pia Schellenberg und Vreni Meier-Bolliger
Bäuerin sein früher und heute


 

Di 17. Mai 2022 16:00 Uhr, Schleinikon, Gemeindesaal

Gespräch mit Sibylle Hauser
Unternehmerin und Solarpionierin


 

Di 15. März 2022 16:00 Uhr, Schleinikon, Gemeindesaal

Gespräch mit Georg Vischer
vom Banker zum Heimleiter


 

Di 8. Feb 2022 16:00 Uhr, Schleinikon, Gemeindesaal

Gespräch mit Barbara Blatter
Freischaffende Hebamme


 

Di 30. Nov 2021 16:00 Uhr, Schleinikon, Gemeindesaal

Gespräch mit Ueli Derrer
Förster und Jäger


 

Di 28. Sept 2021 16:00 Uhr, Niederweningen, Gemeindesaal

Gespräch mit Barbara Gasser
Redaktorin Zürcher Unterländer


 

Di 31. Aug 2021 16:00 Uhr, Niederweningen, Gemeindesaal

Gespräch mit Walter Meili
Bildung, Theologie und Politik haben sein Leben und Wirken geprägt.


 

Di 29. Juni 2021 16:00 Uhr, Niederweningen, Gemeindesaal

Gespräch mit Madeleine Schinz
Wohnen im Alter


 

Di 18. Aug 2020, 16:00 Uhr

Brigitte Henggeler
über ihre Arbeit in der Synode der Reformierten Kirche des Kantons Zürich


 

Di 30. Juni 2020, 16:00, Niederweningen, Gemeindesaal

Alois Buchegger, Gemeindepräsident Schöfflisdorf
stellt seine Tätigkeit vor


 

Di 14. Jan 2020 16:00 Uhr, Niederweningen, Gemeinschaftshof

Musik als Türöffner bei Menschen mit Demenz
mit Christine Wetter, Schleinikon
ehemalige Musiktherapeutin im Gesundheitszentrum Dielsdorf


 

Di 19. Nov 2019 16:00, Niederweningen, Gemeinschaftshof

Florina Böhler-Steiger, Gemeindepräsidentin Schleinikon
stellt ihre Tätigkeit vor


 

Di 24. Sep 2019 14:00, Niederweningen, Gemeindesaal

Jürg Trachsel, kantonaler Ombudsmann
stellt seine Tätigkeit vor


 

Di 9. Jul 2019 16:00, Niederweningen, Gemeinschaftshof

Gerichtsalltag
mit Silvia Zürcher, ehemalige Bezirksrichterin


 

Di 2. Apr 2019 16:00, Niederweningen, Gemeinschaftshof

Biodiversität
mit Hans Brunner, Bio-Obstbauer, Steinmaur


 

Di 22. Jan 2019 16:00, Niederweningen, Gemeinschaftshof

Aufgaben als Gemeindepräsidentin
mit Andrea Weber, Gemeindepräsidentin Niederweningen


 

Di 20. Nov 2018 16:00, Niederweningen, Gemeindesaal

Erbvertrag, Testament, Willensvollstreckung
mit Dr. Urs Bürchler


 

Di 21. Aug 2018 16:00, Niederweningen, Gemeinschaftshof

Aus dem Alltag eines Gemeindepfarrers
mit Mathias Rissi, Pfarrer, Kirche Wehntal


 

Di 12. Jun 2018 16:00, Niederweningen, Gemeinschaftshof

Warum Entwicklungsländer scheitern
mit Fred Braunschweig


 

Di 15. Mai 2018 16:00, Niederweningen, Gemeinschaftshoff

Die Welt in der wir leben - die Gesellschaft und wir Senior/innen
mit Doli Meili-Lehner


 

Di 15. Mai 2018 16:00, Niederweningen, Gemeinschaftshoff

Barbara Franzen
Kantonsrätin und Schulpräsidentin
berichtet von ihrer Arbeit


 

Di   9. Januar 2018, 16.00 Uhr, Gemeinschaftshof Niederweningen

Religiosität früher und heute
mit Pfr. Joachim Korus


 

Frühere Themen mit Fred Braunschweig als Referenten waren beispielsweise:

  • Donald Trump, ein kontroverser Präsident
  • Der eiserne Kanzler Otto von Bismarck
  • Die russischen Revolutionen
  • Judentum und Christentum: Was verbindet sie? Was trennt sie?
mehr