Das Corona Virus ist immer noch da
Leider kann altissimo Wehntal seine Aktivitäten zur Zeit nicht anbieten.
Sobald Veranstaltungen wieder möglich sind, werden wir sie mittels E-Mail, Briefkästen und Website ankündigen.
In Briefen an alle Mitglieder orientieren wir laufend über die momentane Situation. Die neusten diesbezüglichen Mitgliederbriefe stehen hier zur Einsicht und zum Herunterladen bereit:
Brief fürs Gemüt 8Brief fürs Gemüt 21.1
Brief fürs Gemüt 21.2
Kultur und Reisen
Wechselnde Angebote (ca. 5-6 im Jahr) ermöglichen neue Erfahrungen oder lassen Altbekanntes neu entdecken. So werden beispielsweise Besuche von Ausstellungen, Museen, Handwerksbetrieben, Naturbesonderheiten oder Stadtführungen etc. speziell ausgeschrieben und organisiert. Interessierte sind herzlich eingeladen, eigene Angebote zu machen.
Reise- und allfällige Konsumationskosten gehen zu Lasten der Teilnehmenden. altissimo übernimmt die Kosten für die Führungen.
Anmeldungen sind jeweils notwendig.
Bisherige Ziele in den letzten Jahren waren:
Mi 29. Juli 2020, 10:30 Uhr
Festungsmuseum Reuenthal
Führung durch Urs Bucher (aufgewachsen in Niederweningen)
Di 25. Feb 2020
Gottfried Keller Zentrum, Glattfelden
Mi 13. Nov 2019
Krematorium Nordheim, Zürich
Mi 9. Okt 2019
Das Meer und die Alpen
J.M.W. Turner - Ausstellung im Kunstmuseum Luzern
Mi 13. März 2019
Museum Langmatt, Baden
Do 17. Jan 2019
Synagoge Löwenstrasse, Zürich
Di 30. Okt 2018
Tierspital, Zürich
Mo 27. Aug 2018
Kloster Einsiedeln
- Emma Kunz-Grotte, Würenlos
- Heimatmuseum, Oberweningen
- Orgelbau Kuhn, Männedorf
- Klosterbibliothek St. Gallen, Rundgang
- Giacometti-Ausstellung, Kunsthaus Zürich
- Rheinfahrt Basel
- Zürcher Villengärten, Villa Patumba, Zürich
- Mammutmuseum, Niederweningen
- Glockengiesserei Rüetschi, Aarau
- Fondation Giannada, Martigny
- Die Welt vor 101 Jahren, theatrale Stadtexpedition, Zürich
- Ausstellung Scherenschnitte, Landesmuseum Zürich
- Choco Dromo, Root LU
- Führung Stadt Basel, Museen Basel