Das Corona Virus ist immer noch da
Leider kann altissimo Wehntal seine Aktivitäten zur Zeit nicht anbieten.
Sobald Veranstaltungen wieder möglich sind, werden wir sie mittels E-Mail, Briefkästen und Website ankündigen.
In Briefen an alle Mitglieder orientieren wir laufend über die momentane Situation. Die neusten diesbezüglichen Mitgliederbriefe stehen hier zur Einsicht und zum Herunterladen bereit:
Brief fürs Gemüt 8Brief fürs Gemüt 21.1
Brief fürs Gemüt 21.2
Denken und Diskutieren
6-8mal im Jahr werden gesellschaftlich relevante Themen aus Wirtschaft, Politik oder Geschichte diskutiert. Auch weitere Gegenwartsfragen, Hintergrunds-Informationen, Biografien oder regionale Themen können angeboten werden. Ein Gast bereitet jeweils ein Input-Referat evtl. auch mit Texten und Zeitungsberichten vor. Dessen Inhalt ist die Basis für Diskussionen, Fragen, Ergänzungen und kontroverse Meinungen zum vorgetragenen Thema.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Den Teilnehmenden entstehen keine Kosten.
Bisherige Angebote:
Di 18. Aug 2020, 16:00 Uhr
Brigitte Henggeler
über ihre Arbeit in der Synode der Reformierten Kirche des Kantons Zürich
Di 30. Juni 2020, 16:00, Niederweningen, Gemeindesaal
Alois Buchegger, Gemeindepräsident Schöfflisdorf
stellt seine Tätigkeit vor
Di 14. Jan 2020 16:00 Uhr, Niederweningen, Gemeinschaftshof
Musik als Türöffner bei Menschen mit Demenz
mit Christine Wetter, Schleinikon
ehemalige Musiktherapeutin im Gesundheitszentrum Dielsdorf
Di 19. Nov 2019 16:00, Niederweningen, Gemeinschaftshof
Florina Böhler-Steiger, Gemeindepräsidentin Schleinikon
stellt ihre Tätigkeit vor
Di 24. Sep 2019 14:00, Niederweningen, Gemeindesaal
Jürg Trachsel, kantonaler Ombudsmann
stellt seine Tätigkeit vor
Di 9. Jul 2019 16:00, Niederweningen, Gemeinschaftshof
Gerichtsalltag
mit Silvia Zürcher, ehemalige Bezirksrichterin
Di 2. Apr 2019 16:00, Niederweningen, Gemeinschaftshof
Biodiversität
mit Hans Brunner, Bio-Obstbauer, Steinmaur
Di 22. Jan 2019 16:00, Niederweningen, Gemeinschaftshof
Aufgaben als Gemeindepräsidentin
mit Andrea Weber, Gemeindepräsidentin Niederweningen
Di 20. Nov 2018 16:00, Niederweningen, Gemeindesaal
Erbvertrag, Testament, Willensvollstreckung
mit Dr. Urs Bürchler
Di 21. Aug 2018 16:00, Niederweningen, Gemeinschaftshof
Aus dem Alltag eines Gemeindepfarrers
mit Mathias Rissi, Pfarrer, Kirche Wehntal
Di 12. Jun 2018 16:00, Niederweningen, Gemeinschaftshof
Warum Entwicklungsländer scheitern
mit Fred Braunschweig
Di 15. Mai 2018 16:00, Niederweningen, Gemeinschaftshoff
Die Welt in der wir leben - die Gesellschaft und wir Senior/innen
mit Doli Meili-Lehner
Di 15. Mai 2018 16:00, Niederweningen, Gemeinschaftshoff
Barbara Franzen
Kantonsrätin und Schulpräsidentin
berichtet von ihrer Arbeit
Di 9. Januar 2018, 16.00 Uhr, Gemeinschaftshof Niederweningen
Religiosität früher und heute
mit Pfr. Joachim Korus
Frühere Themen mit Fred Braunschweig als Referenten waren beispielsweise:
- Donald Trump, ein kontroverser Präsident
- Der eiserne Kanzler Otto von Bismarck
- Die russischen Revolutionen
- Judentum und Christentum: Was verbindet sie? Was trennt sie?